Raimundtheater

6. Bezirk, Wallgasse 18-20

planet-vienna, das raimundtheater in wien

Im Jahr 1893 gründete ein Verein mit rund 500 Wiener Bürgern als Mitglieder das Raimundtheater im Mariahilfer Bezirksteil Gumpendorf an der Wallgasse, unweit des Gürtels. Das späthistoristische Gebäude entstand im selben Jahr nach Plänen des Architekten Franz Roth und war nach dem verheerenden Ringtheaterbrand das erste Theatergebäude Wiens, dessen Bühnenkonstruktion nicht aus Holz, sondern aus Eisen gefertigt wurde – ein bedeutender Fortschritt in der Sicherheitstechnik.

planet-vienna, das raimundtheater in wien

Benannt nach dem Dramatiker Ferdinand Raimund, wurde das Theater mit dessen Zauberspiel „Die gefesselte Phantasie“ feierlich eröffnet. Ursprünglich diente es ausschliesslich als Sprechbühne, doch ab 1908 fanden auch Operettenaufführungen statt. Seit 1987 gehört das Raimundtheater gemeinsam mit dem Ronacher und dem Theater an der Wien zu den Vereinigten Bühnen Wien und ist heute vor allem eine renommierte Spielstätte für Musicals. 2019/2020 wurde das Gebäude umfassend saniert.


planet-vienna, das raimundtheater in wien
Das Raimundtheater um die Jahrhundertwende