Spanische Hofreitschule

1. Bezirk, Michaelerplatz 1

planet-vienna, die spanische hofreitschule in wien

Die weltbekannte Spanische Hofreitschule in Wien ist die älteste Reitschule der Welt und die einzige, welche noch heute die klassische Reitkunst in der Tradition der Renaissance pflegt. Der Begriff „spanisch“ ist insofern irreführend, als er sich nicht auf die Reitschule und deren Lehre bezieht, sondern daher rührt, dass in der Anfangszeit der Reitschule die Pferde aus Spanien stammten. Auch die Lipizzaner, aus welchen die Schule heute besteht, stammen zum Teil von spanischen Pferden, den „Andalusiern“, ab. Die Tiere wurden nach dem Ort ihrer Züchtung – Lipica / Lipizza bei Triest im heutigen Slowenien – benannt. Seit 1920 haben sie ihren Stammsitz in Piber in der Steiermark. Die Lipizzaner gehören zu den edelsten Pferderassen überhaupt.

planet-vienna, die spanische hofreitschule in wien

Um 1565 existierte bei der kurz zuvor errichteten Stallburg bereits ein Reitplatz. An dieser Stelle wurde 1572 der erste hölzerne „spanische“ Reitstall errichtet. Im selben Jahr tauchte auch erstmals der Name „Spanische Reitschule“ auf. 1681 wurde am selben Ort ein neues Gebäude für die Reitschule errichtet, das jedoch während der Türkenbelagerung von 1683 schwer beschädigt wurde. Kaiser Karl VI. beauftragte daraufhin den Barockarchitekten Joseph Emanuel Fischer von Erlach mit dem Bau einer neuen Winterreitschule innerhalb des bestehenden Komplexes der Hofburg. Die friesoge Halle ist bis heute ihrem ursprünglichen Zustand erhalten und gilt als der schönste Reitsaal der Welt. Neben den offiziellen Vorführungen besteht die Möglichkeit, den Lipizzanern beim morgendlichen Training zuzusehen.


planet-vienna, die spanische hofreitschule in wien

Touristische Angebote im Zusammenhang mit der Hofburg können unkompliziert und sicher über den folgenden, zuverlässigen Anbieter gebucht werden: