
Der Wienerberg im 10. Bezirk zählt – ähnlich wie die Donauinsel – zu den wichtigsten Naherholungsgebieten Wiens. Das Areal liegt auf einem Höhenrücken im Süden der Stadt und umfasst rund 117 Hektar, davon stehen 90 Hektar unter Schutz und 16 Hektar bestehen aus Wasserflächen. Die weitläufige Grünanlage beherbergt eine vielfältige Flora und Fauna, darunter auch geschützte Arten wie die Europäische Sumpfschildkröte oder den Grossen Feuerfalter.
Zahlreiche Einrichtungen wie Golfanlagen, Spielplätze und Biotope bieten vielfältige Möglichkeiten zur Erholung. Markantes Wahrzeichen des Wienerbergs ist die weithin sichtbare Wienerberg-City mit ihren modernen Hochhausanlagen am nördlichen Rand des Parks. Das spektakulärste Bauwerk ist der Vienna Twin Tower des Architekten Massimiliano Fuksas, eine architektonisch herausragende Glas- und Stahlkonstruktion. Ergänzt wird das Ensemble durch weitere markante Türme wie den Delugan-Meissl-Tower, den Monte-Verde-Tower oder den Coop-Himmelb(l)au-Tower. Gemeinsam bilden sie ein Pendant zur Donau-City und prägen das Stadtbild im Süden Wiens.
