Café Westend

7. Bezirk, Mariahilfer Str. 128

planet-vienna, das café westend in wien

Das Café Westend am Europaplatz zählt bis heute zu den traditionsreichsten Kaffeehäusern Wiens. Eröffnet um die Jahrhundertwende im so genannten Zachariashof – einem imposanten Eckgebäude an der Mariahilfer Strasse, entworfen vom Architekten Robert Prihuda – beeindruckt es vor allem durch seine Dimensionen.

Die hohen Decken mit schwerem Stuck und Gebälk, verzierte Wände, tief eingeschnittene Fensternischen und der abgetretene Fischgrätparkett verleihen dem Raum eine unverwechselbare Atmosphäre. Obwohl die Kristallluster aus den 1950er-Jahren stammen, wirkt das Interieur beinahe unverändert, was ganz im Sinne der heutigen Besitzer ist: Neben moderner Infrastruktur steht die Bewahrung des historischen Ambientes im Mittelpunkt. Typische Thonet-Sessel, Marmorplattentische und Sitzbänke mit sichtbaren Gebrauchsspuren ergänzen die Einrichtung.

planet-vienna, das café westend in wien

Die besondere Lage am Ende der Mariahilfer Strasse, gegenüber dem Westbahnhof, prägt die Stimmung des Lokals. Reisende mit Koffern, die hier auf ihre Abfahrt warten, gehören ebenso zum Publikum wie Studenten, Künstler, einkaufsmüde Flaneure, Jugendliche oder ältere Herren mit Zeitung. Bedient wird man von Obern im schwarzen Anzug, die mit wienerischer Zurückhaltung, aber dennoch aufmerksam agieren. Neben klassischen Kaffeespezialitäten und Mehlspeisen bietet das Westend auch eine umfangreiche Speisekarte.

planet-vienna, das café westend in wien

Ein Besuch empfiehlt sich besonders am späten Nachmittag, wenn die tief stehende Sonne die gelblichen Wände in warmes Licht taucht und das Lokal in eine fast magische Stimmung versetzt. Die prächtigen Räumlichkeiten allein lohnen den Abstecher – zumal Speisen und Getränke solide Qualität bieten und Langeweile hier garantiert nicht aufkommt.