Pfarrkirche Kaiserebersdorf

11. Bezirk, Dreherstrasse 2

planet-vienna, die Pfarrkirche Kaiserebersdorf St. Peter und Paul in wien

Bereits in einer Urkunde aus dem Jahr 1192 findet eine Kirche in Kaiserebersdorf Erwähnung, die dem heiligen Petrus geweiht war. Erst um das Jahr 1399 wurde der heilige Paulus als zweiter Kirchenpatron hinzugefügt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Gotteshaus immer wieder durch kriegerische Auseinandersetzungen und Überschwemmungen der nahegelegenen Donau beschädigt. Besonders schwer traf es die Kirche während der Zweiten Türkenbelagerung im Jahr 1683, als sie durch ein Feuer vollständig zerstört wurde. Der Wiederaufbau begann im Jahr 1692.

planet-vienna, die Pfarrkirche Kaiserebersdorf St. Peter und Paul in wien

Damals befand sich bei der Ebersdorfer Wiese am Weg nach Mannswörth ein Marienbildnis, das an einem Baum hing und mit dem sich angeblich wundersame Ereignisse verbanden. 1746 wurde dieses Bildnis „Maria am Baum“ in die Kirche von Ebersdorf übertragen. Die Folge war ein starker Zustrom an Pilgern, der eine rasche Erweiterung des Gotteshauses erforderlich machte. Mit dem Umbau wurde der Baumeister Matthias Gerl betraut. Seither zeigt sich die Pfarrkirche Kaiserebersdorf in ihrer heutigen Gestalt.

planet-vienna, die Pfarrkirche Kaiserebersdorf St. Peter und Paul in wien

Die Kirche befindet sich am Münnichplatz, unmittelbar an der Stadtgrenze Wiens. Im Zentrum der Verehrung steht das erwähnte Gnadenbild, das über dem Tabernakel in einem goldenen Strahlenkranz angebracht ist; aus diesem erhebt sich symbolisch der Baum. Links und rechts davon stehen die Statuen der Kirchenpatrone Peter und Paul. Die beiden Seitenaltäre sowie die kunstvoll gestaltete Kanzel zählen zu den prägenden Elementen der spätbarocken Ausstattung. An den Seitenwänden des Kirchenschiffs befinden sich – jeweils an einem Wandpfeiler – die Figuren der Heiligen Johannes Nepomuk und Nikolaus. Im Rahmen einer umfassenden Innenrenovierung in den Jahren 2002/2003 erhielt die Kaiserebersdorfer Pfarrkirche einen modernen, eigenwillig gestalteten Volksaltar sowie einen neuen Ambo.


planet-vienna, die Pfarrkirche Kaiserebersdorf St. Peter und Paul in wien
planet-vienna, die Pfarrkirche Kaiserebersdorf St. Peter und Paul in wien