1. Bezirk, Schottenring 17 / Börsegasse 13-15

Von 1870 bis 73 erbaute Heinrich Ferstel am Schottenring für den Industriellen Julian Léon Ritter von Wernburg ein Wohnpalais. Heute ist das Haus Sitz der Donau-Allgemeinen-Versicherungs-AG.
Das voluminöse Gebäude ist an drei Seiten freistehend und umfasst einen Innenhof. Das ursprüngliche Erscheinungsbild hat sich im Laufe der Jahrzehnte verändert und ist kaum mehr erhalten. Ein toskanisches Säulenportal mit vier Atlanten von Johann Meixner ist nicht mehr vorhanden. Ebenfalls wurden die drei vorschwingenden Balkone entfernt. Über dem rustizierten Sockelgeschoss mit Arkaden liegt ein gebänderter Mezzanin. Die obere Zone ist mit rötlichen Keramikplatten verkleidet. Der Fensterschmuck ist auf der Seite des Ring ausgeprägter. Hier tragen die Fenster der Beletage schwere Segmentbogenverdachungen. Die Fenster des Stockwerks darüber weisen Dreiecksgiebel auf.

Ein ausgeprägtes Kranzgesims trennt den Dachstock ab. Das Vestibül hinter dem ringseitigen Portal weist reichhaltigen plastischen Schmuck auf. Dei Treppe ist dreiarmig und freitragend mit einem Schmiedeeisengeländer. In der Beletage haben sich einige Repräsentationsräume erhalten können. Sie besitzen originale Decken und teils kassettierte Türen. Der Festsaal besticht mit einer reichen Kassettendecke, deren grosses Mittelfeld mit Groteskenmalerei versehen ist.