
Otto Franz Joseph wurde am 21. April 1865 in Wien geboren. Das Kaiserhaus drängte ihn zur Ehe mit Maria Josepha Luise von Sachsen, der Tochter von König Georg I. von Sachsen und Maria Anna von Portugal. Am 2. Oktober 1886 vermählte er sich mit ihr in Dresden, der ehe entsprangen zwei Kinder. Die Heirat diente einzhig den Beziehungen Österreich-Ungarns zu Sachsen. Um diese war es zuvor nicht sonderlich gut bestellt, nachdem sowohl Kronprinz Rudolf als auch Erzherzog Franz Ferdinand eine Hochzeit mit Maria Annas älterer Schwester Mathilde abgelehnt hatten.
Otto Franz Joseph, der hinsichtlich Erscheinung als einer der bestaussehendsten Habsburger galt, pflegte ein ausschweifendes Leben mit etlichen Eskapaden, was die kaiserliche Familie wiederholt in unangenehme Lagen brachte. Abgesehen davon, dass er mit seiner Geliebten Marie Schleizner zwei uneheliche Kinder zeugte, soll es sich zugetragen haben, dass er im Hotel Sacher während eines Zechgelages von seinem Kumpanen aus dem Séparée gesperrt worden ist und splitternackt und stark alkoholisiert in der Hotelhalle gestanden hat. Zu seinem Pech beobachtete der britische Botschafter diesen Vorfall und berichtete dies Kaiser Franz Joseph, welcher Otto Franz Joseph darauf vorübergehend in ein Kloster schickte. Am 1. November 1906 starb Otto Franz Joseph im Alter von 41 Jahren an Syphillis.
