Lebensbaumkreis

19. Bezirk, Am Himmel

planet-vienna, der lebensbaumkreis in wien

1997 wurde „Am Himmel“ oberhalb Grinzing nahe der Höhenstrasse durch das Kuratorium „Rettet den Wald“ der so genannte Lebensbaumkreis angelegt. Das Projekt hat den Zweck, dem Menschen die Verbundenheit zum Baum als Lebewesen nahe zu bringen. Der Kreis erinnert an ein Amphitheater. An seinem Rand sind 36 Bäume gepflanzt, und vor jeden einzelnen wurde eine Betonsäule platziert, auf der eine Tafel angebracht ist, welche die Eigenschaften des jeweiligen Baumes beschreibt. Zudem spricht durch einen Lautsprecher eine Stimme, welche dem Besucher kurz die Geschichte des entsprechenden Baumes erzählt. Jeder einzelne Mensch hat seinen persönlichen Lebensbaum, denn alle Bäume sind einer bestimmten Datenspanne im Jahr zugeordnet, und treffen auf denjenigen zu, dessen Geburtstag in diese Spanne fällt. 

In der Wiesenfläche innerhalb des Kreises sind vier Jahreszeitenbäume gepflanzt. Zur Zeit sind alle Bäume noch jung und daher recht klein, aber in einigen Jahren wird sich das geändert haben. Von der Stelle aus, wo die Himmelstrasse in die Höhenstrasse mündet, sind es bloss 3 Minuten Fussmarsch bis zum Lebensbaumkreis.


planet-vienna, der lebensbaumkreis in wien
planet-vienna, der lebensbaumkreis in wien
planet-vienna, der lebensbaumkreis in wien
So soll der Lebensbaumkreis aussehen, wenn die Bäume gross sind.