Rudolf I. (1218-1291)

König

planet-vienna, könig rudolf I.

Geboren wurde Rudolf von Habsburg am 1. Mai 1218 auf Schloss Limburg im Breisgau. Rudolf heiratete erst Gertrud von Hohenberg und nach deren Tod Agnes von Burgund. Als sein Vater, Graf Albrecht IV. von Habsburg starb, wurde Graf Rudolf Herrscher über das Elsass und die heutige Nordschweiz. Durch seinen guten Draht zu den Staufern und durch seine kriegerische Fingerfertigkeit weitete Rudolf sein Territorium aus und wurde zum mächtigsten Herrscher der Nordschweiz. Um 1254 war es mit dem stauf’schen Königtum vorbei, was eine unklare Machtverteilung nach sich zog, wobei sich mehrere Könige die Herrschaft teilten oder (auch Interregnum genannt). Am 1. Oktober 1273 wurde diese ungünstige Situation durch die Wahl Rudolfs zum römisch-deutschen König in Frankfurt am Main beendet. Seine Krönung wurde am 24. Oktober im selben Jahr von Erzbischof Engelbert II. von Köln in Aachen vollzogen.

planet, vienna, Rudolf I. - Bronzestatue in der Hofkirche zu Innsbruck
Rudolf I. – Bronzestatue in der Hofkirche zu Innsbruck

Rudolfs ärgster Feind was der böhmische König Přemysl Ottokar II. Rudolf erreichte die Rückgabe der von Ottokar II. in Besitz genommenen österreichischen Ländereien und wurde von dem als König anerkannt. Der Friede zwischen den beiden Königen war jedoch schon bald wieder vorbei, worauf Rudolf I. seinen erneuten Gegner Ottokar II. am 26. August 1278 in der Schlacht bei Dürnkrut auf dem Marchfeld besiegte. Mit den neu gewonnenen Landen belehnte er an seine Söhne Albrecht und Rudolf, von denen jedoch Albrecht derjenige sein sollte, welcher später die Macht an seine Nachkommen übertragen wird. Somit war die Begründung des künftigen Habsburgerreiches in Österreich vollzogen. eine Kaiserkrönung war für Rudolf I. mehrmals geplant, kam aber nie zustande.

Am 15. Juli 1291 starb Rudolf I. in Speyer, wo er im Dom neben den Saliern bestattet ist. Er gilt als einer der bedeutendsten Herrscher des deutschen Mittelalters und ist quasi der Urvater des österreichischen Habsburgerstammes.

planet-vienna, Sarkophag Gertruds von Hohenberg im Münster zu Basel
Sarkophag Gertruds von Hohenberg im Münster zu Basel