Kirche Sacré Coeur

3. Bezirk, Rennweg 31

planet-vienna, die kirche sacre coeur in wien

Um 1800 wurde in Paris der Orden der Schwestern vom Heiligsten Herzen Jesu gegründet, dessen Hauptaufgabe in der Erziehung und Schulbildung von Mädchen aus wohlhabenden Familien lag. Der Orden verbreitete sich rasch über Europa hinaus bis nach Amerika. Im Jahr 1867 erwarb die Generaloberin Mutter Bildstein vom Heiligsten Herzen Jesu einen Teil des Dietrichstein’schen Grundbesitzes am Rennweg, auf dem sich ein Gartenpalais der Familie befand. Zwischen 1872 und 1875 wurde auf diesem Gelände die Kloster- und Schulanlage errichtet.

planet-vienna, die kirche sacre coeur in wien

Hauptblickfang des Komplexes ist die Kirche Sacré-Coeur, die dem heiligen Joseph geweiht ist. Der neuromanische Kirchenbau mit gotisierenden Elementen wurde vom Architekten und Baumeister Ferdinand Zehengruber entworfen. Im Zweiten Weltkrieg erlitt die Kirche schwere Schäden: Bomben zerstörten das gesamte Dach und die Fenster. Heute beherbergt der Komplex neben einem Kindergarten, einer kooperativen Mittelschule, einer Volksschule und einer sprachlich orientierten AHS auch eine Handelsschule sowie eine Handelsakademie.


planet-vienna, die kirche sacre coeur in wien