3. Bezirk – Landstrasse

Planet-Vienna, 3. Wiener Bezirk, Landstrasse

Der Bezirk Landstrasse ist das Ergebnis des Zusammenschlusses und der Eingemeindung mehrerer bereits im Mittelalter entstandener Ortschaften. Die heutige Begrenzung des Bezirks entstand durch die Zusammenfassung von Erdberg, Weissgerben und Landstrasse um 1850. Um 1938 kamen einige Quartiere hinter dem Belvedere dazu, welche bis dahin zum Bezirk Favoriten gehört hatten. Wie im benachbarten Bezirk Wieden nahmen unterschiedliche Botschaften in den zahlreichen Palais Quartier.

Durch das Aufkommen von Handel und Industrie wurde Landstrasse zusehends zum Arbeiterbezirk, wo zuvor vorwiegend die mittlere Bevölkerungsschicht ansässig war. Im Zuge dieser Industrialisierung florierte der kommunale Wohnbau. Landstrasse ist heute ein gefragter Wohnbezirk.

Bezirksteile: Erdberg, Landstrasse, Weissgerbervorstadt