Herz-Jesu-Kirche

3. Bezirk, Landstrasser Hauptstrasse 137

planet-vienna, die Herz-Jesu-Kirche in wien

Die Herz-Jesu-Kirche auf der Landstrasse ist Teil des Spitals und Klosters der Dienerinnen zum Heiligsten Herzen Jesu und somit Klosterkirche. Erbaut wurde sie in den Jahren 1903 bis 1906 nach Plänen von Gustav von Neumann durch den Baumeister Cajetan Miserowsky. Das Kircheninnere wurde erst zwischen 1922 und 1925 vollendet. 2006 wurde die Kirche restauriert.

planet-vienna, die Herz-Jesu-Kirche in wien

Die Herz-Jesu-Kirche ist eine neuromanische dreischiffige Basilika mit einer auffälligen Turmfassade. Der markante Glockenturm mit dem Spitzdach und den vier Ecktürmchen prägt das Bild der Landstrasser Hauptstrasse. Rundbögen machen das Erscheinungsbild der Kirche sowohl aussen als auch innen nachhaltig aus. Das Kircheninnere ist sehr farbenfroh ausgestattet, wobei die Apsis am meisten hervorsticht. Ihre reiche Bemalung dominiert das Kirchenschiff. Die Seitenschiffe sind markant niedriger als das Mittelschiff.

planet-vienna, die Herz-Jesu-Kirche in wien
planet-vienna, die Herz-Jesu-Kirche in wien