Dreimäderlhaus

1. Bezirk, Mölkersteig 1

planet-vienna, das dreimaederlhaus in wien

uf der Mölkerbastei, wo während der Türkenbelagerung einst die Stadtmauer verlief, gleich gegenüber des Universitäts-Hauptgebäudes steht das liebevoll beannte und leicht schräg stehende Dreimäderlhaus. Errichtet im Jahre 1803 ist es in Wien eines der besten Beispiele für Biedermeier am Ende des josephinischen Klassizismus. Ein kleines Juwel, welches die Stilepoche zwischen den napoleonischen Kriegen und der Revolution von 1848 gebührend repräsentiert.

Der Musikbewandte mag gleich die unmittelbare Assoziation zu Franz Schubert und Heinrich Bertés gleichnamiger Operette mit Musik nach Schubert machen. Angeblich soll Schubert einst die drei reizenden Bewohnerinnen des Hauses angehimmelt haben. Das ist jedoch nicht belegt, und man weiss nicht, ob Schubert überhaupt jemals in dem Haus war. Im angrenzenden Pasqualati-Haus hat Ludwig van Beethoven einige Jahre gewohnt. Hier hat er seinen ‚Fidelio‘ geschrieben.


planet-vienna, das dreimäderlhaus in wien