Volkstheater

7. Bezirk, Neustiftgasse 1

planet-vienna, das volkstheater in wien

Im Jahr 1889 gründeten Wiener Bürger – darunter der Dramatiker Ludwig Anzengruber und der Möbelfabrikant Michael Thonet – das Volkstheater als bürgerliches Gegenstück zum kaiserlichen Hofburgtheater an der Ringstrasse. Die Bauarbeiten wurden von den renommierten Theaterarchitekten Ferdinand Fellner und Hermann Helmer ausgeführt, die das Gebäude im Stil des Historismus errichteten. Ursprünglich im sogenannten Stadterweiterungsgebiet gelegen, zählt das Volkstheater heute zum innerstädtischen Kulturbezirk, es stehe in unmittelbarer Nähe der beiden Hofmuseen und des Museumsquartiers.

planet-vienna, das volkstheater in wien

Nach den verheerenden Bränden im Opernhaus von Nizza am 23. März 1881 und im Wiener Ringtheater am 8. Dezember desselben Jahres war das Volkstheater das erste Theatergebäude, das allen modernen Sicherheitsvorschriften entsprach. Zudem war es das erste Theater Wiens, das mit elektrischer Beleuchtung ausgestattet wurde – ein Meilenstein in der Architekturgeschichte. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde das Haus stark beschädigt und erlitt vor allem während des Zweiten Weltkrieges umfangreiche Zerstörungen. In den Jahren 1980/81 wurde das Volkstheater umfassend restauriert und erstrahlt seither wieder in seinem ursprünglichen Glanz.

planet-vienna, das volkstheater in wien um 1945
Schwere Kriegszerstörungen 1945

Seit seiner Gründung war das Volkstheater vor allem als Sprechbühne bekannt. Grosse österreichische Volksklassiker von Ferdinand Raimund und Johann Nestroy kamen hier zur Aufführung. In schwierigen politischen und wirtschaftlichen Zeiten wurde gelegentlich auch leichtere, musikalische Unterhaltung geboten, doch das Haus blieb im Wesentlichen seiner Tradition als Sprechtheater treu. Von 1988 bis 2005 wurde das Volkstheater von Emmy Werner geleitet, der ersten Frau in Österreich, die ein grosses Theaterhaus führte.


planet-vienna, das volkstheater in wien
planet-vienna, das volkstheater in wien
planet-vienna, das volkstheater in wien
planet-vienna, das volkstheater in wien
planet-vienna, das volkstheater in wien
planet-vienna, das volkstheater in wien
planet-vienna, das volkstheater in wien
planet-vienna, das volkstheater in wien