St. Rochus in Neustift

19. Bezirk, Eyblergasse 1

planet-vienna, die kirche St. Rochus in Neustift, wien

Neustift am Walde erhielt erst um 1713 eine eigene Kirche. Allerdings handelte es sich vorerst lediglich um eine Kapelle mit einer Hölzernen Kuppel, welche vom italienischen Kaufmann Marco Abundio gestiftet worden war. Zu der Kapelle gehörte eine Tafel, welche an die Pest und die Erbauung der Kapelle erinnerte. Neustift am Walde wurde erst zur eigenen Pfarre, als Kaiser Joseph II. das Chorherrenstift St. Dorothea, zu welchem Neustift seit 1414 gehört hatte, aufgehoben hatte. Wo die ehemalige Kapelle von Abundio stand, baute man in den Jahren 1783 bis 1785 die heutige Pfarrkirche. Über dem Eingang brachte man die Tafel des Vorgängerbaus an.

Die barock-klassizistische Inneneinrichtung der Kirche St. Rochus stammt aus dem aufgehobenen Stift St. Dorothea. Um 1851 erhielt die kleine Kirche einen neuen Turm. Die vier lebensgrossen Statuen, welche die Kirche umgeben, zeigen die Heiligen Petrus, Paulus, Karl Borromäus und Anton von Padua.


planet-vienna, die kirche St. Rochus in Neustift, wien
planet-vienna, die kirche St. Rochus in Neustift, wien
planet-vienna, die kirche St. Rochus in Neustift, wien