1. Bezirk, Schottenring 30
![planet-vienna, der ringturm in wien](https://planet-vienna.com/wp-content/uploads/2022/03/ringturm-wien3.jpg)
Der sogenannte Ringturm ist mit seinen insgesamt 93 Metern nach dem Stephansdom das zweithöchste Gebäude innerhalb der Ringstrasse. Er wurde von 1953 bis 1955 nach Entwürfen des Architekten Erich Boltenstern für die Wiener Städtische Versicherung errichtet, war zum Erbauungszeitpunkt eines der höchsten Häuser Europas und galt als äusserst innovatives Projekt der Nachkriegsjahre – inspiriert durch die Architektur der USA. Als erstes Hochhaus Wiens – sieht man vom „Hochhaus Herrengasse“ ab – gilt er somit als Meilenstein in der Architekturgeschichte der Stadt.
Das Gebiet am Schottenring blieb im Krieg weitgehend unversehrt, nur ein einziges Gebäude wurde durch Bomben zerstört – genau an dessen Stelle erhebt sich heute der Ringturm mit seinen 23 Stockwerken und einer Nutzfläche von 12’000 Quadratmetern. Der Name „Ringturm“ ist im Rahmen eines Wettbewerbs ausgewählt worden, bei dem über 6500 Vorschläge eingereicht wurden – darunter viele kreative Einfälle, von denen die Jury schliesslich die schlichte Bezeichnung „Ringturm“ überzeugt hat. Heute hat im Ringturm die Vienna Insurance Group ihren Hauptsitz.
![planet-vienna, der ringturm in wien](https://planet-vienna.com/wp-content/uploads/2022/03/ringturm-wien2.jpg)
Eine Besonderheit des an der Dachkante 71 Meter messenden Bauwerks ist der aufgesetzte, über 20 Meter hohe Wetterleuchtturm, der mit 17 verschiedenfarbigen Lichtsignalen das Wetter des kommenden Tages anzeigt. Das System ist direkt mit der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik auf der Hohen Warte verbunden und signalisiert die Wettervorhersage durch folgende Farb- und Lichtkombinationen:
grün aufsteigend – Wetterlage wird besser
grün absteigend – Wetterlage wird schlechter
rot aufsteigend – Temperatur steigend
rot absteigend – Temperatur fallend
rot blinkend – Warnung Gewitter oder Sturm
weiss blinkend – Schnee oder Glatteis
![planet-vienna, der ringturm in wien](https://planet-vienna.com/wp-content/uploads/2022/03/ringturm-wien1.jpg)
![planet-vienna, der ringturm in wien, das wetterleuchten](https://planet-vienna.com/wp-content/uploads/2023/03/ringturm-wien.jpg)