Palais Eschenbach

1. Bezirk, Eschenbachgasse 9-11

planet-vienna, das palais eschenbach in wien

Um 1872 wurde das Palais Eschenbach erbaut und von Kaiser Franz Joseph I. feierlich eröffnet. Seit jeher behebergt das Gebäude den Österreichischen Gewerbeverein, welcher in dem Haus zahlreiche bedeutende Ideen durchdacht und verwirklicht hat. Mitunter sind hier die Handelskammer entstanden oder das Projekt der Wiener Urania, und nicht zuletzt wurde von hier aus die Wiener Weltausstellung organisiert und realisiert. 

Während der Kriegsjahre 1938-1945 wurde der Gewerbeverein aufgelöst und mehrere der Mitglieder deportiert. Jedoch bereits um 1946 zog der Gewerbeverein wieder im Palais Eschenbach ein, und das Haus wurde vollumfänglich revitalisiert. Eine weitere Restaurierung des Gebäudes fand in den Jahren 1988-1991 statt. Heute wird ein grosser Teil des Hauses für gesellschaftliche Anlässe vermietet.

planet-vienna, das palais eschenbach in wien

Das Palais Eschenbach mit seiner markanten rustikalen Fassade und den quadratischen Ecktürmen liegt zwischen dem Robert-Stolz-Platz und demKunsthistorischen Museum. In der Beletage befinden sich die Räumlichkeiten, welche vermietet werden. Davon ist der Festsaal der bedeutendste Raum, welcher ein Musterbeispiel bezüglich prachtollver Innenausttattung aus der Gründerzeit ist. In ihm findet man eine grossartige Kassettendecke, Holzvertäfelungen, Arkadenbögen und Marmorpilaster. Auch bei den anschliessenden Zimmern und Salons hat man viel Wert auf die Innenausstattung gelegt, um den jeweiligen Anlässen eine gebührende Atmosphäre zu bieten.