
Am 27. November 1895 wurde Nico Dostal in Korneuburg nahe bei Wien geboren. Sein eigentlicher Vorname lautete Nikolaus Josef Michael. Die Lehrjahre absolvierte er in Klosterneuburg bei Professor Goller. Er studierte zuerst Kirchenmusik, war später tätig als Kapellmeister in Innsbruck, St. Pölten, Czernowitz, lebte von 1946 bis 1954 in Wien und danach in Salzburg. Er widmete sich von da an der Unterhaltungs-, Schlager- und Filmmusik, bevor er fast nur noch Operetten schrieb. Berühmtheit erlangte er im Jahre 1933 mit seiner Operette ‚Clivia‚ in Berlin. Weiter erfolgreiche Werke folgen wie ‚Die Vielgeliebte‘, ‚Die ungarische Hochzeit‘ oder ‚Zirkusblut‘. Insgesamt 18 Operetten entsprangen seiner Hand. Nico Dostal verstarb am 27. Oktober 1981 in Salzburg wo er auf dem Kommunalfriedhof in einem Ehrengrab beigesetzt wurde.