Am 12. Juli 1856 wurde Erzherzogin Gisela Louise Marie in Schloss Laxenburg als zweite Tochter des Kaiserpaares Franz Joseph und Elisabeth geboren. Ihr Taufname lautete Gisella, sie schrieb sich jedoch zeitlebens mit nur einem „L“. Ihre Grossmutter Sophie von Bayern kümmerte sich um die Erziehung des Mädchens. Sie verpflichtete mehrere Hofdamen, Gisela im strengen spanischen Hofzeremoniell zu unterrichten. Durch diese weitgehende Isolation von ihrn Eltern, gelang es Gisela nie, zu ihnen – und vor allem zu ihrer Mutter Elisabeth ein engeres Vertrauensverhältnis aufzubauen. Zu ihrem jüngeren Bruder, Kronprinz Rudolf, hingegen pflegte Gisela eine sehr innige Beziehnung. Dessen Suizid 1889 in Schloss Mayerling hat die Erzherzogin zeitlebens nicht verarbeiten können.
Gisela, die Menschenfreundin
Am 20. April 1873, im Alter von erst 16 Jahren, vermählte sich Gisela mit Prinz Leopold von Bayern, Sohn des Prinzregenten Luitpold. Diese Verbindung war der ausdrückliche Wunsch Kaiserin Elisabeths, welche in diesem Fall einen guten Instinkt bewies: Die Ehe war von aufrichtiger Liebe geprägt. Gisela liess sich in Bayern nieder und wurde von der Familie ihres Gatten herzlich aufgenommen. Das Paar hatte vier Kinder – Elisabeth, Auguste, Georg und Konrad. Ähnlich wie ihre Schwester Marie Valerie, war Gisela tiefgläubig und stand ihren Mitmenschen sehr nah. Gisela gründete Vereine und Stiftungen, welche die Unterstützung von Armen, Taubstummen, Blinden und Kranken zum Zweck hatten. Sie selbst wirkte als Gönnerin aktiv mit. Erzherzogin Giselas ganzes Leben war geprägt von sozialem Engagement. Während des Ersten Weltkrieges liess sie in ihrem Wohnpalais in München ein Lazarett einrichten und kümmerte sich auch persönlich um die Pflege der Verwundeten.
1923 feierte das Paar seine goldene Hochzeit in München im grossen Rahmen, im Jahre darauf starb Giselas deutlich jüngere Schwester Marie Valerie. Der Tod von Giselas Ehemann Leopold im Jahre 1930 war ein besonders schmerzvoller Verlust für die letzte Kaisertochter. Nur zwei Jahre später, am 27. Juli 1932, starb Gisela in München im Alter von 76 Jahren. Sie wurde in der Krypta der Münchner Kirche St. Michael neben ihrem Ehemann beigesetzt.